1. Bluesky Feeds /
  2. Kerstin (black cats era) /
  3. Literatur

Feeds Stats

  • 💙 Liked by 3 users
  • 📅 Updated 12 months ago
  • ⚙️ Provider skyfeed.me

Literatur Likes over time

Like count prediction
The feed Literatur has not gained any likes in the last month.

Feed Preview for Literatur

Felix Lempp
@lempp.bsky.social
13 minutes ago
Heute im Schweizer Autorinnen-Seminar: inhaltlich: Annemarie Schwarzenbachs Afghanistan-Reportagen - Verschränkung von Geschlecht & Fremdheit propädeutisch: Wie entwickle ich einen literaturwissenschaftl Analysezugriff? - Vom Textinteresse zur systematischen Frage (z.B. für Hausarbeit) #LehreZeigen
Schwarzweissbild:
Eine Frau in einem langen Mantel steht seitlich neben einem Ford, der an einer Zapfsäule betankt wird. Um sie herum zwei Männer, die sie beobachten, im Vordergrund Mauerreste, im Hintergrund eine Mauer auf einer Erderhöhung.
0
0
1
Fachbereich 09 Philologie der Universität Münster
@fb09public.bsky.social
about 1 hour ago
🎧 #Hörtipp: "Bücher auf dem Index – Wie Book Bans und Verbote die Literatur bedrohen" aus der SWR-Reihe "Das Wissen". Mit u.a. Buchwissenschaftlerin Prof. Dr. Corinna Norrick-Rühl und Amerikanistin Prof. Dr. Silvia Schultermandl vom Englischen Seminar @uni-muenster.de #bannedbooks #litwiss
Bücher auf dem Index – Wie Book Bans und Verbote die Literatur bedrohen

www.swr.de

Bücher auf dem Index – Wie Book Bans und Verbote die Literatur bedrohen

Verwüstete Buchregale in Bibliotheken, rechte Demonstranten, die Lesungen stören, oder politisch motivierte Buchverbote – Fachleute sprechen von einem neuen Kulturkampf gegen die Literatur. Wie geht d...

1
1
1
@ffmagazin.bsky.social
about 2 hours ago
Gianluca Battistel hat einen Roman über das Massaker von Srebrenica verfasst. Wer ist der Mann, der Wut und Empörung in Literatur verwandelt? Das Porträt lesen Sie unter www.ff-bz.com/bJnuBUq
0
0
0
Michele
@michele1909.bsky.social
about 2 hours ago
Ach Ijoma Mangold, wärst du nur mal bei der Literaturkritik geblieben. Aber bei politischen Themen: Si tacuisses philosophus mansisses.
0
0
4
Rainer Kristuf
@rkristuf.bsky.social
about 2 hours ago
Der neue Asterix, Obelix und Idefix Band Nr. 41 erscheint in 16 Tagen. Titel ‘Asterix in Lusitanien’. Ich muss mich beeilen mit fertig lesen von ‘Die weiße Iris’. Hab erst die Hälfte geschafft. Das Alter Freunde, früher las ich die Dinger in einem Faustschlag. #Asterix www.spiegel.de/kultur/liter...
Neuer Band im Oktober: Asterix zieht es ins heutige Portugal

www.spiegel.de

Neuer Band im Oktober: Asterix zieht es ins heutige Portugal

Der 41. Band einer der erfolgreichsten Comicserien aller Zeiten erscheint im Oktober: »Asterix in Lusitanien«. Nun wurde das Titelbild veröffentlicht. Was das Cover über das neue Asterix-Album andeute...

0
0
0
Johannes Franzen
@johannesfranzen.bsky.social
about 3 hours ago
Streit um Fanfiction. In der aktuelle Ausgabe meines Newsletters geht es um die Frage, was passiert, wenn Autor:innen mit Fanfiction Geld verdienen wollen und dazu die Seriennummern der Erzählungen abfeilen. Außerdem: Gute Texte und Podcasts. kulturundkontroverse859.s….
Wer darf mit Literatur Geld verdienen?

kulturundkontroverse859.substack.com

Wer darf mit Literatur Geld verdienen?

Über Fanfictions mit abgefeilter Seriennummer.

1
8
24
elinnesjevestli.bsky.social
@elinnesjevestli.bsky.social
about 3 hours ago
literaturkritik.de/public…. Eine traurige Nachricht. Jochen Vogt bleibt mir in sehr guter Erinnerung, sowohl als Forscher als auch als Mensch. Als ich an der Uni in Oslo promovierte, war er Mitglied meines Gutachterkomitees.
Erinnerungen an Jochen Vogt (1943–2025) -  : literaturkritik.de

literaturkritik.de

Erinnerungen an Jochen Vogt (1943–2025) - : literaturkritik.de

Erinnerungen an Jochen Vogt (1943–2025)

0
0
0
Judith
@judith-frauen.bsky.social
about 3 hours ago
youtu.be/cGmVehWBdHI Sehr empfehlenswerte Doku über KI in Film, Musik, Literatur,Politik etc.
KI: Der Tod des Internets | Doku HD | ARTE

youtu.be

KI: Der Tod des Internets | Doku HD | ARTE

YouTube video by Irgendwas mit ARTE und Kultur

0
0
1
Niels Bock
@nielsbock.bsky.social
about 4 hours ago
Eure Volkshochschule hat Literaturkreis und Häkeln. Meine bietet Motorsägenschein. We are not the same.
0
0
5
blickfeld - die CampusZeitung für Wuppertal
@blickfeldwuppertal.bsky.social
about 4 hours ago
Am 11. Oktober feiert das Schauspiel #Wuppertal die Premiere von Peter Handkes "Die Stunde da wir nichts voneinander wußten" im Theater am Engelsgarten. Das Werk des Literaturnobelpreisträgers ist ein Stück ohne gesprochene Worte – eine eindrucksvolle Erzählung in Bildern, Bewegungen & Begegnungen.
Theater am Engelsgarten: "Wenn die Stille spricht – Wuppertal begegnet sich auf der Bühne" - blickfeld - Die CampusZeitung für Wuppertal

www.blickfeld-wuppertal.de

Theater am Engelsgarten: "Wenn die Stille spricht – Wuppertal begegnet sich auf der Bühne" - blickfeld - Die CampusZeitung für Wuppertal

„Auf einem Platz tummeln sich Menschen unterschiedlichster Herkunft: Passant:innen, Kinder, Arbeiter:innen, Außenseiter:innen und Fantasiegestalten. In einer wortlosen Abfolge von Szenen entsteht ein ...

0
0
0
Don Ingo
@doningo.bsky.social
about 5 hours ago
— Margarita Yosifovna Aliguer, ruso: Маргари́та Ио́сифовна Алиге́р; su verdadero apellido era Zeliger, ruso: Зейлигер (Odesa, 7/10/1915 - 1/8/1992 Moscú) poeta, bibliotecaria, periodista y traductora soviética. Estudiaba en el Instituto de Literatura Maksim Gorki donde fue admitida en 1934, ⬇️ —
1
0
0
Edgar Allan Poe™
@deraltepoet.bsky.social
about 5 hours ago
Heute vor 176 Jahren verstarb der amerikanische Schriftsteller und Literaturkritiker Edgar Allan Poe (* 19. Januar 1809 - † 7. Oktober 1849). Mit ihm begann ich vor etwas über 15 Jahren auf YouTube vorzulesen. Sein komplettes Werk könnt Ihr hier genießen: www.youtube.com/watch?v=k….
Die denkwürdigen Erlebnisse des Artur Gordon Pym - Komplettfassung - Edgar Allan Poe

www.youtube.com

Die denkwürdigen Erlebnisse des Artur Gordon Pym - Komplettfassung - Edgar Allan Poe

YouTube video by Edgar Allan Poe (Der Vorleser)

0
3
10
Edgar Allan Poe™
@deraltepoet.bsky.social
about 5 hours ago
Heute vor 163 Jahren wurde der deutsche Dichter und Schriftsteller Otto Ernst Schmidt (* 7. Oktober 1862 - † 5. März 1926) geboren. Seine Ballade "Nis Randers" aus dem Jahre 1901 könnten einige unter Euch noch aus dem Literaturunterricht kennen: www.youtube.com/watch?v=b….
Otto Ernst Schmidt - Nis Randers

www.youtube.com

Otto Ernst Schmidt - Nis Randers

YouTube video by Edgar Allan Poe (Der Vorleser)

0
0
0
Petra Schmidt
@kunstahanit.literatur.social.ap.brid.gy
about 5 hours ago
#Phantastikprompts 7.10.25 Selfpublisher, welche Dienstleister nutzt du für deine Bücher und Warum? Für Verlagsautoren: Welchen Verlag oder Literaturagentur nutzt du und warum? Selfpublisher Ich habe bereits einige Dienstleister ausprobiert. Mein allererstes Buch, ein Gedichtband hatte ich mit […]

literatur.social

Original post on literatur.social

1
1
0
LiteraturBlog
@literaturblog.bsky.social
about 5 hours ago
Christian v. Ditfurth: Rabens Rache Der vierte Fall für Karl Raben Ein Leben unter dem Radar in Nazideutschland im Jahr 1939. Karl Raben ist Kommissar bei der Gestapo, zugleich aber leistet er Widerstand gegen das Regime .. #christianvonditfurth #piperverlag www.literatur-blog.at/2025/10/chri...
Christian v. Ditfurth: Rabens Rache /  Literatur Blog

www.literatur-blog.at

Christian v. Ditfurth: Rabens Rache / Literatur Blog

Ein Leben unter dem Radar in Nazideutschland im Jahr 1939. Karl Raben ist Kommissar bei der Gestapo,  zugleich aber leistet er Widerstand gegen das Regime und bringt damit nicht nur sich, sondern alle...

0
0
1
Der Bücherwurm 🎗
@80snerd.bsky.social
about 6 hours ago
Guten Morgen Bluesky ☕️ Jetzt, wo die Tage wieder kürzer und dunkler werden, kann Literatur Trost spenden. In der #BücherApotheke findet ihr viele Vorschläge. Schaut gerne mal vorbei!

Postet eure besten Bücher zum Thema "Trost, Mut machen und positiv denken in schweren Zeiten". Wir starten hier mit der #BücherApotheke für alle, die sich aktuell etwas verloren und mutlos fühlen. 📚⚕️

media.tenor.com

6
3
35
BjörnB
@bjoernbr.bsky.social
about 12 hours ago
Aha, 5 Favorit:innen für den Literatur-Nobelpreis? Da ich Margaret Atwood, Salman Rushdie und Haruki Murakami kenne, schätze und teilweise extrem mag, wird es natürlich wieder jemand von den anderen beiden.
0
0
0
Klaus Brinkbäumer
@brinkbaeumer.bsky.social
about 12 hours ago
Heimatbesuch. Am Dienstag um 19:30 im Landwirtschaftsverlag Hiltrup: Zeit der Abschiede, Lesung & Gespräch. Am Mittwoch um 11 Uhr: Signierstunde in der Hiltruper Buchhandlung, Marktallee. Ich freu‘ mich sehr!! @chbeckliteratur.bsky.social
0
1
1
Cronhill
@cronhill.bsky.social
about 15 hours ago
Jetzt gehe ich doch noch sehr zufrieden mit dem Tag aus dem Literaturbüro. 2700 Wörter zu Rosetta Loys Roman "Straßen aus Staub" geschrieben, vornehmlich zum biblischen Thema Staub im Roman. Das Kapitel "Schatten" schreibe ich morgen, dann ist der Blogbeitrag zum Buch beinahe fertig.
1
0
4