1. Bluesky Feeds /
  2. Kerstin (black cats era) /
  3. Buchblog

Feed für Buchblogs und buchige Beiträge auf Blogs, Instagram und andere Plattformen. Um im Feed zu erscheinen Buchblog im Beitrag erwähnen. Feedbeiträge bleiben 7 Tage sichtbar.

Feed on Bluesky

Feeds Stats

  • 💙 Liked by 6 users
  • 📅 Updated almost 2 years ago
  • ⚙️ Provider skyfeed.me

Buchblog Likes over time

Like count prediction
The feed Buchblog has not gained any likes in the last month.

Feed Preview for Buchblog

Literatur Club Pressenet Buchtipps & Rezensionen
@pressenet.info
about 4 hours ago
Das Phänomen 'Santa Muerte': Der heilige Tod der Lateinamerikaner buff.ly/Bs97jAd Die katholische Kirche lehnt das Ritual um Santa Muerte ab. Sie ordnet es religiösen Kulten zu, die einen unverkennbar heidnischen Ursprung haben. #buchsky #buchblog #lesen #bücher
Santa Muerte ist ein Phänomen. Sie ist der heilige Tod der Lateinamerikaner, vor allem derjenigen, die ihre Wurzeln in Mexiko haben. Santa Muerte wird verehrt, wie sonst nur die Heilige Jungfrau Maria verehrt wird. Die Gläubigen schmücken eine Statue mit schönen Gewändern und Schleiern, schmücken sie mit Blumen, Gold und Perlen und zünden ihr zu Ehren Kerzen an. Die Heilige ist ein weibliches Skelett, das auch oft eine Sense bei sich trägt. Die katholische Kirche lehnt dies ab, sie stellt Santa Muerte in die Nähe religiöser Kulte, die einen unverkennbar heidnischen Ursprung haben. Sie stellt, so die Kirche, den Sieg Christi über den Tod infrage.
0
0
0
Literatur Club Pressenet Buchtipps & Rezensionen
@pressenet.info
1 day ago
#Rezension zu "Brennende Krokodile löscht man nicht". Ein Roman von Don Tango buff.ly/zHCh5HX Um brennende Krokodile geht es nicht im Buch von Don Tango. Wenn Bilder aufkommen, dann haben sie eher mit solitären Großkatzen zu tun. #literatur #buchsky #buchblog #lesen #bücher
Brennende Krokodile löscht man nicht ist ein Buch, über das wir durchaus kontrovers diskutiert haben. Nicht im Sinne von gut oder schlecht, denn der Autor versteht sich hervorragend auf das Glänzen mit Worten. Wenn da nicht der Protagonist irritieren würde, der gerne ein harter Kerl sein möchte. Zu diesem Möchtegern aber gleich mehr.
Um Krokodile geht es nicht im Roman von Don Tango. Wenn Bilder aufkommen, dann haben sie eher mit solitären Großkatzen zu tun, die sich durch verschiedene Dschungel kämpfen. Mal locker, mal bemüht – aber immer wortgewandt und äußerst bildhaft in ihrer Ausdrucksweise.
Don Tangos Protagonist hat von vielen Antihelden des Machismo-Universums etwas. Eine Spur Hemingway vielleicht, auch eine Prise Arthur Miller und sogar ein wenig Kernflavour von Charles Bukowski. Seine Betrachtungen der ihn umgebenden Welt und ihrer Bewohner sind pointiert, oft hintergründig, aber immer brillant ausgedrückt.
0
0
3
Kathrin
@phantasienreisen.bsky.social
2 days ago
Zu Beginn des neuen Quartals blickt die Sonntagsleserin zurück auf Beiträge über offene Bücherschränke, die Entwicklungen rund um Literaturblogs, "Der Gott des Waldes" und mehr. phantasienreisen.de/2025/….
[Die Sonntagsleserin] 3. Quartal 2025 - Phantásienreisen

phantasienreisen.de

[Die Sonntagsleserin] 3. Quartal 2025 - Phantásienreisen

Im Rahmen der Beitragsreihe “Die Sonntagsleserin” teile ich eine Auswahl an Artikeln und Seiten, die mir im Vormonat besonders gefielen.

0
0
2
Literatur Club Pressenet Buchtipps & Rezensionen
@pressenet.info
2 days ago
Kranzmanns Mission: Operation "Spionageabwehr". Kurzgeschichte buff.ly/zsvYZMO Kranzmann hielt seine Werkzeuge in Schuss. Und für seinen Job, seinen verdammten Job, brauchte er das Beste, das er kriegen konnte #literatur #buchsky #buchblog #lesen #bücher
Kranzmann hielt seine Werkzeuge in Schuss, das stand fest. Und für seinen Job, seinen verdammten Job, brauchte er das Beste, das er kriegen konnte. Mit verkniffenem Gesicht wischte er vorsichtig die kleine Videokamera ab, die er normalerweise über der Wohnungstür an einer Halterung befestigt hatte. Seine Frau, Christa, starrte ihn wie immer verständnislos an – aber was wusste die schon. Ein Mann muss für seine Sache kämpfen, das stand fest. Und das würde er tun, bei Gott das würde er.
0
0
2
Kathrin
@phantasienreisen.bsky.social
2 days ago
Zu Beginn des neuen Quartals blickt die Sonntagsleserin zurück auf Beiträge über offene Bücherschränke, die Entwicklungen rund um Literaturblogs, "Der Gott des Waldes" und mehr. phantasienreisen.de/2025/….
[Die Sonntagsleserin] 3. Quartal 2025 - Phantásienreisen

phantasienreisen.de

[Die Sonntagsleserin] 3. Quartal 2025 - Phantásienreisen

Im Rahmen der Beitragsreihe “Die Sonntagsleserin” teile ich eine Auswahl an Artikeln und Seiten, die mir im Vormonat besonders gefielen.

0
0
2