1. Bluesky Feeds /
  2. susanna /
  3. susanna14 Liste 37

Leute, die zu Marx und Hegel schreiben

Feed on Bluesky

Feeds Stats

  • 💙 Liked by 0 users
  • 📅 Updated almost 2 years ago
  • ⚙️ Provider skyfeed.me

susanna14 Liste 37 Likes over time

Like count prediction
The feed susanna14 Liste 37 has not gained any likes in the last month.

Feed Preview for susanna14 Liste 37

Karl Dietz Verlag Berlin
@karldietzberlin.bsky.social
1 day ago
»Die #Kinder müssen die #Eltern erziehen« Karl Marx zitiert nach Paul Lafargue, Persönliche Erinnerungen. #weltkindertag #weltkindertag2025
Sharepic mit dem Satz »Die Kinder müssen die Eltern erziehen.« – Karl Marx nach Paul Lafargue in: »Karl Marx. Persönliche Erinnerungen«
0
0
1
Karl Dietz Verlag Berlin
@karldietzberlin.bsky.social
3 days ago
In Zeiten, in denen CDU/CSU Kulturkampf von rechts betreibt oder ›Die Welt‹ eine »sehr teure DDR 2.0« herbeiredet, ist die Auseinandersetzung mit #Antikommunismus als integralem Bestandteil der bundesdeutschen Nachkriegsideologie unerlässlich. 10 Exemplare gibt’s noch: dietzberlin.de/instrument-a...
»Instrument Antikommunismus. Der Sonderfall Bundesrepublik« von Jan Korte steht auf dem Regal
0
2
8
Karl Dietz Verlag Berlin
@karldietzberlin.bsky.social
3 days ago
… gedruckt fast ganzseitig und sehr lesenswert: www.akweb.de/bewegung/es-.... Und: „Nur ein kleiner Teil von Pineaults Schlussfolgerungen steht auf der Agenda linker Parteien oder Bewegungen.“ Das lässt sich ändern: dietzberlin.de/produkt/die-... /3/
Es ist die Entropie, stupid! - ak analyse & kritik

www.akweb.de

Es ist die Entropie, stupid! - ak analyse & kritik

Aus einem gefällten Baum können Kanthölzer gewonnen werden, aus denen ein Tischler einen Holztisch zimmern kann. Dabei geht ein Anteil des Holzes als Sägemehl sowie die aufgewendete Energie zur Formun...

0
3
8
Karl Dietz Verlag Berlin
@karldietzberlin.bsky.social
3 days ago
… Materialflussanalyse zusammen (…) der Abstraktionsgrad (ist) recht hoch. Doch die Mühe wird belohnt mit vielen, neuen o. vertiefenden Erkenntnissen über den Zusammenhang von Gesellschaft und seinen stofflich-energetischen Voraussetzungen.“ Guido Speckmann in der neuen @analysekritik.bsky.social /2
1
2
5
Karl Dietz Verlag Berlin
@karldietzberlin.bsky.social
3 days ago
🥳 „Der Wert von Pineaults Buch »Die soziale Ökologie des Kapitals« ist nicht zu überschätzen. Es liefert fundierte Argumente gegen die Entkopplungs-These, weist den Marxismus auf seine biophysikalischen Grenzen hin, nimmt aber zugleich die Kapitalismuskritik auf und führt sie mit der /1
Auf dem zitierten, fast ganzseitigen Artikel der Printausgabe ›ak analyse & kritik‹ liegt unser Theorieband »Die soziale Ökologie des Kapitals« von Éric Pineault
1
8
18