www.kanarenmarkt.de
Hitzewelle auf den Kanaren: Rettungsaktionen enthüllen Gefahr
Eine Hitzewelle hat auf den Kanaren Rettungsaktionen ausgelöst. Wanderer wurden von GES-Hubschraubern gerettet. Die Temperaturen steigen weiter.
Dieser Feed beschäftigt sich mit der durch den Klimawandel bedingten Dürre. Gesucht wird nach Dürre|Bodenfeuchte|Trockenheit|Wasserknappheit|Pflanzenschäden|Ernteausfall|Wüstenbildung|Bodenerosion|Heißzeit|Wassermangel|Hitzewelle Er ist Teil einer wachsenden Reihe von Feeds zum Thema Klimawandel
Feed on Blueskywww.kanarenmarkt.de
Hitzewelle auf den Kanaren: Rettungsaktionen enthüllen Gefahr
Eine Hitzewelle hat auf den Kanaren Rettungsaktionen ausgelöst. Wanderer wurden von GES-Hubschraubern gerettet. Die Temperaturen steigen weiter.
www.tagesschau.de
Weltweiter Wasserkreislauf gerät durch Klimawandel aus den Fugen
Der Klimawandel bringt den weltweiten Wasserkreislauf laut einem UN-Bericht zunehmend durcheinander. Die Folgen: Dürren, Überschwemmungen, schmelzende Gletscher. Auch in Europa wurden die Auswirkungen...
www.rtp.pt
August war der trockenste Monat in Europa seit 2012
Der August war der trockenste Monat in Europa seit mindestens...
taz.de
UN-Bericht zu Dürre und Flutkatastrophen: Extremwetter macht Wasserkreislauf immer unberechenbarer
3,6 Milliarden Menschen weltweit haben nach UN-Angaben mindestens einen Monat pro Jahr unzureichenden Zugang zu Wasser. Grund sind Dürren und Fluten.
www.deutschlandfunk.de
Trockenheit und Überflutungen - Globaler Wasserhaushalt wird laut UNO-Bericht immer unberechenbarer
Weltweit wird der Wasserkreislauf immer unberechenbarer und schwankt zwischen Überschwemmungen und Dürren. Das geht aus dem Zustandsbericht über globale Wasserressourcen hervor, den die Weltwetterorga...
www.spiegel.de
Bericht »State of Global Water Resources«: Der Wasserkreislauf ist unberechenbar geworden
2024 ist zugleich ein Jahr extremer Trockenheit und starker Überflutungen. Ein Zeichen dafür, dass der globale Wasserkreislauf aus dem Gleichgewicht geraten ist, warnt der Bericht »State of Global Water Resources«.
www.tagesschau.de
Weltweiter Wasserkreislauf gerät durch Klimawandel aus den Fugen
Der Klimawandel bringt den weltweiten Wasserkreislauf laut einem UN-Bericht zunehmend durcheinander. Die Folgen: Dürren, Überschwemmungen, schmelzende Gletscher. Auch in Europa wurden die Auswirkungen...
www.kanarenmarkt.de
Hitzewelle und Calima auf Fuerteventura: AEMET verlängert Warnungen
AEMET hat Hitzewarnungen auf Fuerteventura verlängert. Der schwache Passatwind sorgt für ungewöhnliche Temperaturen. Eine Wetteränderung ist in Sicht.
www.tagesschau.de
Welche Kaffee-Mythen stimmen?
Macht die Nachfrage den Kaffee gerade so teuer? Ist der Anbau wirklich schlecht für die Umwelt? Und ist Kaffeekonsum nun gesund oder ungesund? Die Mythen rund ums Getränk im Check. Von Yasmin Appelhan...
www.tagesschau.de
Weltweiter Wasserkreislauf gerät durch Klimawandel aus den Fugen
wmo.int
State of Global Water Resources 2024
scinexx.de
So teuer waren Wetterextreme 2025 für Europa
Teurer Sommer: Im Sommer 2025 haben Wetterextreme wie Dürre, Hitze oder Überschwemmungen in Europa zu erheblichen wirtschaftlichen Verlusten geführt. Rund