1. Bluesky Feeds /
  2. LoveReading /
  3. WissenschaftlerInnen

Dieser Feed enthält alle Blues von WissenschaftlerInnen und Ärztys, die ich meiner Liste "WissenschaftlerInnen" hinzugefügt habe. This feed contains all the blues from scientists and MDs that I have added to my "Scientists" list.

Feed on Bluesky

Feeds Stats

  • 💙 Liked by 7 users
  • 📅 Updated 10 months ago
  • ⚙️ Provider skyfeed.me

WissenschaftlerInnen Likes over time

Like count prediction
The feed WissenschaftlerInnen has not gained any likes in the last month.

Feed Preview for WissenschaftlerInnen

Matthis @ Real Scientists DE
@realscientists.de
1 minute ago
Die meiste Forschung war aber praktisch und an militärischen Fragestellungen orientiert, wie zB die Unterdruck- und Kälteversuche im KZ Dachau. Hier sollte die Überlebenswahrscheinlichkeit von Luftwaffenpiloten erhöht werden. Die Leben der Gefangenen waren Ärzte dabei bereit zu Opfern.
0
0
0
Dr. McCoy 😷
@drmccoy.info
2 minutes ago
Das wird noch dauern, bis es die Kombiimpfung hier gibt.
0
0
0
Matthis @ Real Scientists DE
@realscientists.de
3 minutes ago
Trotzdem schufen die Nationalsozialisten in den Konzentrationslagern Räume, in denen tödliche Forschung an Menschen ohne deren Einwilligung möglich wurde. Am bekanntesten ist wahrscheinlich Josef Mengeles genetische und anthropologische Forschung im KZ Auschwitz.
1
0
1
Dr. McCoy 😷
@drmccoy.info
3 minutes ago
Leite die offiziellen Infos zum Regressverzicht an die Praxis weiter: bsky.app/profile/drmc... Ansonsten morgen nach Impfapotheke Ausschau halten (Lange Nacht des Impfens).

Nein, das ist kein finanzielles Risiko für den Arzt. Null. Der Impfstoff ist vom Bund bezahlt, und es gibt eine extra Ankündigung zu Regressverzicht: bsky.app/profile/drmc... ⤵️

1
1
1
Matthis @ Real Scientists DE
@realscientists.de
5 minutes ago
Seit 1900 gab es in Preußen, seit 1931 im Deutschen Reich Regeln, nach denen an Menschen nur nach Aufklärung und Einwilligung geforscht werden durfte. Für Kinder mussten die Erziehungsberechtigten konsultiert werden, die "Ausnutzung sozialer Notlagen" war verboten.
1
0
3
Florian Aigner
@florianaigner.at
6 minutes ago
Wenn euch das interessiert: In großer Ausführlichkeit wird der Tunneleffekt (und viele andere verrückte Dinge aus der Welt der Quanten) in meinem Buch erklärt: Warum wir nicht durch Wände gehen (unsere Teilchen aber schon) www.brandstaetterverlag.c….
Warum wir nicht durch Wände gehen* – Brandstätter Verlag

www.brandstaetterverlag.com

Warum wir nicht durch Wände gehen* – Brandstätter Verlag

Einfach und spielerisch erklärt: ohne Formeln und ohne Schwurbel

0
2
15
Florian Aigner
@florianaigner.at
9 minutes ago
Aus meiner Sicht ein schöner Preis - ich gratuliere! Ein würdiger Nobelpreis im Quantenjahr 2025!
3
2
31
Florian Aigner
@florianaigner.at
9 minutes ago
Man kann sie zum Beispiel nutzen, um Gehirnströme zu messen. Die winzigen Magnetfelder, die durch Nervensignale produziert werden, werden auf diese Weise wissenschaftlich fassbar. Auch in der Materialforschung haben SQUIDS eine große Bedeutung, wie auch in der Forschung an Quantencomputern.
1
0
24
Florian Aigner
@florianaigner.at
9 minutes ago
Doch den Preisträgern gelang es, einen "makroskopischen" Tunneleffekt zu nutzen, um sogenannte SQUIDS zu erzeugen, das sind supraleitende Ringe mit isolierenden Schichten, die klassisch den Stromfluss verhindern würden. Mit ihnen kann man Magnetfelder messen - und zwar mit unglaublicher Präzision.
2
2
23
Florian Aigner
@florianaigner.at
9 minutes ago
Das ist besonders bemerkenswert, weil hier sehr viele Teilchen im Spiel sind - ein messbares Stromsignal, getragen von sehr vielen Ladungsträgern. Das ist in der Quantenphysik eher ungewöhnlich. Da gehen viele Effekte oft kaputt, wenn zu viele Teilchen gleichzeitig im Spiel sind.
1
0
23
Florian Aigner
@florianaigner.at
9 minutes ago
Die Nobelpreisträger des Jahres 2025 nutzten diesen Effekt, um Elektronen dazu zu bringen, in winzigen Strukturen in Bereiche vorzudringen, in denen sie nach klassischen Regeln eigentlich nicht sein dürften.
1
0
23
Florian Aigner
@florianaigner.at
9 minutes ago
Durch seine Welleneigenschaften kann ein Teilchen also in einen Bereich eindringen, der nach klassischen Regeln eigentlich verboten wäre. Es kann den Gipfel überwinden, durch ihn quasi "wellig hindurchschwappen" und sich auf der anderen Seite weiterbewegen - wie die Schallwelle.
Dieselbe Kugelbahn-Landschaft wie vorher, nur nun mit einer Welle, die sich da fortbewegt und den zweiten Gipfel durchdringt.
1
0
25
Florian Aigner
@florianaigner.at
9 minutes ago
Quantenphysikalisch betrachtet sind nämlich Teilchen keine Kugeln wie in einer Kugelbahn, sondern sie haben Welleneigenschaften. Und Wellen sind nicht so leicht aufzuhalten. Denken wir an Schallwellen: Auch wenn die Tür geschlossen ist, kann Schall durch. Abgeschwächt zwar, aber doch.
1
0
24
Florian Aigner
@florianaigner.at
9 minutes ago
Auch wenn es danach wieder bergab ginge - die Kugel wird diesen Gipfel nie überwinden können, wenn er höher ist als der Ausgangspunkt. Der Berg ist für sie eine unüberwindliche Barriere. In der Quantenwelt allerdings ist das anders.
1
0
25
Florian Aigner
@florianaigner.at
9 minutes ago
Stellen wir uns zum Beispiel eine Kugelbahn vor, mit Bergen und Tälern. Wenn wir die Kugel auf einen Gipfel legen und anstupsen, rollt sie nach unten und dann mit Schwung bergauf. Sie kann aber nur maximal bis zu der Höhe hochrollen, an der sie gestartet ist. Mehr Energie hat sie nicht.
Eine Frau stupst eine Kugel auf einer Kugelbahn an, die dann nach unten rollt und einen zweiten Berg nach oben rollt.
1
0
25
Florian Aigner
@florianaigner.at
9 minutes ago
In unserer klassischen Welt, die wir gewöhnt sind, bestimmt die Energie eines Objekts, wohin es sich bewegen kann. Je mehr Energie ich einer Kugel gebe, die ich nach oben werfe, umso höher oben kann sie sein.
1
0
25
Florian Aigner
@florianaigner.at
9 minutes ago
Hurra, der Physik-Nobelpreis 2025 ist vergeben! Er geht an John Clarke, Michel H. Devoret und John M. Martinis aus den USA. Es geht um einen besonders interessanten quantenphysikalischen Effekt - den Tunneleffekt. Sehen wir uns den mal an. (Thread)
2
16
61
Matthis @ Real Scientists DE
@realscientists.de
10 minutes ago
Nein, niemand schwört ihn heute mehr. Viele darin angesprochene Themen werden aber bis heute in der Medizinethik diskutiert, darunter Schweigepflicht, Suizidassistenz und Schwangerschaftsabbruch. Aber unsere Einstellungen sind heute z.T. anders als in der Antike.
1
0
10
Matthis @ Real Scientists DE
@realscientists.de
13 minutes ago
Schwören Ärzte heute noch diesen Eid, in dem es bspw. heißt "Ich werde nicht schneiden, sogar Steinleidende nicht, sondern werde das den Männern überlassen, die dieses Handwerk ausüben"? (Damit wären Chirurgen ja schon einmal raus...)
1
1
9
Kevin Mitchell
@wiringthebrain.bsky.social
15 minutes ago
Oh man, I loved those!
0
0
1
Matthis @ Real Scientists DE
@realscientists.de
16 minutes ago
"Ich schwöre und rufe Apollon den Arzt und Asklepios und Hygieia und Panakeia und alle Götter und Göttinnen zu Zeugen an" - so beginnt der Eid des Hippokrates. Der Text ist antiken Ursprungs und wird der Medizinschule zugeschrieben, die auf den Arzt Hippokrates von Kos (ca. 460 vuZ) zurückgeht.
1
2
16
Kristin Eichhorn
@drkeichhorn.bsky.social
21 minutes ago
Aber will ich das? 😅
1
0
0
Özden Terli
@terliwetter.bsky.social
26 minutes ago
Umkehrschluss: Rechte Klimazerstörer? Ok passt sogar. Das ist zumindest untersucht worden. Lest die Bücher #Milliardenlobby oder #Klimaschmutzlobby oder #MännerDieDieWeltVerbrennen und lasst Euch nicht für dumm verkaufen!
0
6
27
RV
@rv-enigma.bsky.social
33 minutes ago
Beide Bundesländer haben überproportional viele ITS-Patienten:
1
0
0