1. Bluesky Feeds /
  2. Pfiffiges IT-Frettchen /
  3. münster ~ohne ⚽️~

Münster Feed ohne ⚽️ (WIP) Ohne SCP, Preu(ß|ss)en, Fu(ß|ss)ball, Liga, Oberliga, Tippen, Tabelle, Stadion, Trikot, Cheese. Ohne englische Posts. Ohne: https://bsky.app/profile/did:plc:fq3o64cyie7womoo4xfncwfy/lists/3ll24apbo2k2a

Feed on Bluesky

Feeds Stats

  • 💙 Liked by 4 users
  • 📅 Updated about 2 months ago
  • ⚙️ Provider skyfeed.me

münster ~ohne ⚽️~ Likes over time

Like count prediction
The feed münster ~ohne ⚽️~ has not gained any likes in the last month.

Feed Preview for münster ~ohne ⚽️~

Britta Voß
@brittavoss.bsky.social
about 3 hours ago
 Promenade in Münster mit grüner Fahrradampel, Radfahrern und Spaziergänger, gesäumt von hohen Bäumen und Laub am Boden.
0
0
0
Andreas Kemper
@andreaskemper.bsky.social
about 7 hours ago
Ich freue mich schon sehr auf die Ernst-Bloch-Konferenz am Wochenende in Münster.
1
2
21
Carmen Gómez
@mcarmengg.bsky.social
about 7 hours ago
Program of the Mothers, Motherhood, and Mothering in Children's and YA Literature conference in November indico.uni-muenster.de/event/3701/a...

indico.uni-muenster.de

0
0
0
Ansgar T̶r̶i̶n̶k̶m̶a̶n̶n̶ AFD-VERBOT
@ansgartrinkmann.bsky.social
about 7 hours ago
Münster pass auf 🤣
1
0
15
Jelmer Visser
@dietukkerfries.nl
about 8 hours ago
Weet je waar veel van die Duitse steden zoals Münster, Dortmund en zelfs Keulen me aan doen denken? Almere. Maar dan gedateerder. En dat is geen compliment.
5
0
10
RheinRuhrAktuell
@rheinruhraktuell.bsky.social
about 9 hours ago
Oberbürgermeister Markus Lewe hat seinen Nachfolger Tilman Fuchs am Montag, 29. September, zu einem ersten Gespräch im Stadthaus empfangen. rheinruhraktuell.de/muens….
0
0
1
Stadt Münster
@stadt-muenster.de
about 9 hours ago
Am Freitag, 3. Oktober, findet der Sparkassen Münsterland Giro statt. Kurz vor, während und kurz nach der Veranstaltung ist die Rennradstrecke für Autos gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert. Alle Infos: www.stadt-muenster.de/aktuelles/ne...
Archivbild: Rennradfahrer beim Münsterland Giro
0
2
3
Stadtarchiv Münster
@stadtarchivms.bsky.social
about 10 hours ago
Spannender Vortrag zur Stadtgeschichte von Prof. Dr. Wilfried Reininghaus: "Clemens von Olfers (1787–1861), seine Familie und der Altertumsverein Münster" mit anschließendem Rundgang durch die Ausstellung "Bürger sammeln für Westfalen" am 1.10., 19h im Auditorium des LWL-Museums für Kunst und Kultur
Jan Frans Douven, Brustbildnis Clemens August von Bayern (1700-1761) als Koadjutor des Kurfürsten von Köln, um 1725: Vom „Bankier Fr. von Olfers" - Franz Theodor (1823-1887), Sohn des Münsteraner Oberbürgermeisters Johann Heinrich von Olfers (1789-1855) - erhielt der Altertumsverein 1856 die „gemalten Portraits von 12 Fürstbischöfen von Münster", vermittelt wohl von dessen Onkeln Clemens (1787-1861) und Ignaz (1793-1873), letzterer war Generaldirektor der Königlichen Museen in Berlin. Die zwölf Bildnisse zeigten die acht zwischen 1650 und 1801 regierenden münsterischen Bischöfe. Von den letzten dreien, Clemens August, Max Friedrich und Max Franz, sind sogar je zwei im ältesten Sammlungsinventar genannt. Leider sind vier verschollen: das des Clemens August als Hoch- und Deutschmeister, eines des Max Friedrich, das des Erzherzogs Anton Viktor (1779-1835), der 1801 zum Fürstbischof gewählt war, sein Amt aber nicht mehr antreten durfte, sowie eines Kaiser Josephs II. (reg. 1764/65-1790). In dem zwischen 1910 und 1914 im Auftrag des Westfälischen Kunstvereins erstellten Inventar der Gemäldesammlung sind die Bilder teils ohne, teils mit falschen Identifizierungen beschrieben. Die besten Bilder (Inventar-Nr. 416 AV, 417 AV, 426 AV und 430 AV) waren in neuen breiten Rahmen ausgestellt. Die originalen Rahmen dagegen hatten schmale profilierte Leisten. Die Bilder dürften über Generationen hinweg gesammelt worden sein - wohl von einer Adelsfamilie, von der sie der Bankier Olfers dann übernahm, vielleicht auch in der Georgskommende, der Niederlassung des Deutschen Ordens in Münster. In den Bildnissen der Bischöfe manifestierte sich die Geschichte des Fürstbistums.
0
0
1
Friedhelm Bruns 🏳️‍🌈🏊‍♂️
@friedhelmbruns.bsky.social
about 11 hours ago
on my way to Münster. 🚂
Person in orang-blauer Jacke, links ein blauer Sitz, im Zug
0
0
9
Wilhelm Achelpöhler
@wachelpoehler.bsky.social
about 11 hours ago
Wenn man mal schnell den Unterschied zwischen X und Bluesky erkennen will, muss man nur aktuelle Nachrichten mit „Münster“ suchen
0
0
6
Wilhelm Achelpöhler
@wachelpoehler.bsky.social
about 11 hours ago
Bei den Wahlen in Münster hat der CDU Kandidat im 2.Wahlgang weniger Stimmen bekommen als im 1. Wahlgang, während der Grüne seine Stimmen um 25% steigern konnte.
0
0
2
Christian
@christianbuening.bsky.social
about 12 hours ago
Wenn dir der Wahlgewinner nicht passt ohne zu sagen, dass er dir nicht passt. #WN #Münster
0
0
1
Annette_A_P
@noemi70.bsky.social
about 12 hours ago
Impfmöglichkeit Booster Auffrischung 💉Grippe #Biontech #Comirnaty #L.P.8.1 📆 mit Termin (online); lt. Facebook in allen Apotheken auch #impfnacht25 8.10.25 (s. Bild) 🚦Ü12. STIKO-Strenge unklar 📍 #Münster #NRW 3 Standorte. Kontaktdaten s.u. #COVID19 #CovidIsNotOver #TeamVorsicht #Impfung #impflp81 ⬇️
Text im abgebildeten Facebookpost der Apothekenkette:

"Willst du mit uns zum Impfen gehen?

Am 08. Oktober ist die Lange Nacht des Impfens in der Hohenzollern Apotheke.
Ob Grippe- oder Covid-19-Impfung – bei uns könnt ihr euch unkompliziert, sicher und ohne lange Wartezeit schützen lassen.

In allen drei Hohenzollern Apotheken

08.10. – auch abends für euch da

Termin online buchen: hza.de/impfen

Am 08.10.2025 schon was vor? Kein Problem, wir impfen auch an jedem anderen Tag! Schaut einfach im Buchungsportal nach freien Terminen!"

Auf den Text folgen folgende Tags:

#LangeNachtDesImpfens #ImpfenInDerApotheke #Münster #HohenzollernApotheke #Grippeimpfung #CovidImpfung #apotheke #apothekenteam #meinmünstermeineapotheke #meinroxelmeineapotheke #stammapothekelohntsich #stammapotheke #apothekevorort #patienten #patientenversorgung #apothekemünster #münster
3
3
3
Michele Di Bolognese
@micheledibolognese.bsky.social
about 12 hours ago
Nun hat Münster einen neuen Obewrbürgermeister. Ob sich jetzt was an der Verkehrspolitik ändert?. Da sind wir aber mal gespannt.
0
0
4
katapultmagazin
@katapultmagazin.bsky.social
about 13 hours ago
+ AfD-Kandidaten gewannen nirgendwo ein Oberbürgermeisteramt + in Münster ist erstmals ein Grüner Oberbürgermeister + in Dortmund verliert die SPD seit 1946 erstmals die OB-Wahl Das ist die Karte zu den OB-Wahlen.
2
4
8
SFB1348
@sfb1348.bsky.social
about 13 hours ago
Vortrag für Biologie-Lehrkräfte & Schüler*innen: Wie lässt sich eine Zelle aus Bausteinen nachbauen? Am 06.10.2025 erklärt Prof. Seraphine Wegner die spannenden Ansätze der synthetischen Biologie. Weitere Infos & Anmeldung: www.uni-muenster.de/SFB1348/en/p...
0
0
0
Stadt Münster
@stadt-muenster.de
about 13 hours ago
Das Kulturamt sucht für den Kulturrucksack 2026 noch Projekte, die jungen Menschen einen Blick in die Kulturwelt ermöglichen. Öffentliche Einrichtungen und freie Kulturschafffende können bis zum 28. November Ideen einreichen. Alle Infos: www.stadt-muenster.de/kulturamt
Ein Junge im Versuchslabor: Er experimentiert mit verschiedenen Flüssigkeiten und wird dabei gefilmt
0
0
0
RheinRuhrAktuell
@rheinruhraktuell.bsky.social
about 13 hours ago
Grünen-Kandidat Tilman Fuchs wird neuer Oberbürgermeister der Stadt Münster. In einer Stichwahl setzte er sich am 28. September laut vorläufigem Endergebnis mit 57,91 Prozent der Stimmen gegen CDU-Kandidat Georg Lunemann durch. Fuchs tritt am 1. rheinruhraktuell.de/muens….
0
0
0
OLAYNET.NET
@olaynet.bsky.social
about 13 hours ago
“Hollanda’yı ilk tanıyan Osmanlı’dır” gafı… olaynet.net/2025/09/holl... İlhan Karaçay/ De Telegraaf gazetesi, 23 Eylül 2025 tarihli sayısında, Münster’deki “Haus der Niederlande” üzerine yayımladığı geniş haberinde, Hollanda’nın 1648 yılında Vestfalya Barışı ile birlikte ilk kez
“Hollanda’yı ilk tanıyan Osmanlı’dır” gafı… - OLAY NET

olaynet.net

“Hollanda’yı ilk tanıyan Osmanlı’dır” gafı… - OLAY NET

De Telegraaf gazetesi, 23 Eylül 2025 tarihli sayısında, Münster’deki “Haus der Niederlande” üzerine yayımladığı geniş haberinde, Hollanda’nın 1648 yılında Vestfalya Barışı ile birlikte ilk kez bağımsı...

0
0
1
Anna Cavazzini
@annacavazzini.bsky.social
about 14 hours ago
ICYMI #NRW Wahlen: - AfD hat in allen Städten verloren - @gruene-nrw.de hat Münster und andere Städte geholt - Mega Wahlkampf von Berivan Aymaz, Katja Dörner & Sibylle Keupen auch wenn es knapp nicht gereicht hat. Danke @gruene-nrw.de und alle Supporter*innen 💚
1
4
25
Niklas Wieczorek
@niklaswieczorek.bsky.social
about 15 hours ago
Im ABI-Südpark verkündet Tilman Fuchs, der frisch gewählte #Oberbürgermeister von #Münster, aktuell seine ersten Schritte. Später mehr bei WN.de.
2
0
2
Berndt K 🖖
@kriebern.bsky.social
about 15 hours ago
#Münster! Wären wir doch alle etwas mehr wir Münster!
0
0
2
Informationsdienst Wissenschaft - idw
@idw-online.de
about 15 hours ago
Entwicklung geophysikalischer Messmethoden: Forschungsteam startet Hubschrauber-Messflüge im Landkreis Stade Ab dem 7. Oktober 2025 führt ein Forschungsteam des LIAG-Instituts für Angewandte Geophysik (Hannover), der Universität Münster, de... weiterlesen
Hubschrauber mit der Messsonde.  - Copyright Forschungsvorhaben GeoMetEr
0
0
1
Universität Münster
@uni-muenster.de
about 16 hours ago
Der niederländische König Willem-Alexander und NRW-Ministerpräsident Wüst waren zu Gast im Haus der Niederlande. Das Haus der Niederlande der feiert 30-jähriges Bestehen – der Besuch des niederländischen Staatsoberhaupts bildete den Abschluss des Jubiläumsjahres: www.uni-muenster.de/news/view.ph...
„Für Nordrhein-Westfalen ist das Haus der Niederlande eine Ehre“

www.uni-muenster.de

„Für Nordrhein-Westfalen ist das Haus der Niederlande eine Ehre“

Das Haus der Niederlande der Universität Münster feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Als feierlichen Höhepunkt besuchten der niederländische König Willem-Alexander und der nordrhein-westf...

0
2
5
馬鹿猫
@miezek0tze.bsky.social
about 16 hours ago
Haben wir ganz gut hingekriegt würde ich sagen. #Münster

Hey Münster, geht wählen!

0
0
2