1. Bluesky Feeds /
  2. Astrid Christofori /
  3. Bluesky Sachbuchclub

Feed des deutschsprachigen Sachbuchclubs auf Bluesky. Wir lesen gemeinsam Sachbücher und tauschen uns über diese Bücher aus. Wer mitmachen möchte schreibt bitte @astridchristofori.bsky.social anschreiben/taggen: Posts mit #sachbuchclub erscheinen in diesem Feed.

Feed on Bluesky

Feeds Stats

  • 💙 Liked by 20 users
  • 📅 Updated 20 days ago
  • ⚙️ Provider skyfeed.me
  • 📈 In the last 30 days, there was 1 post about this feed. This post got a total of 2 likes and had 0 reposts.

Bluesky Sachbuchclub Likes over time

Like count prediction
The feed Bluesky Sachbuchclub has not gained any likes in the last month.

Feed Preview for Bluesky Sachbuchclub

Astrid Christofori
@astridchristofori.bsky.social
20 days ago
Ab Samstag, 20.09.2025 lesen wir im #Sachbuchclub das Buch "Das M-Wort" von Anne Rabe. Den Leseplan findet Ihr hier: cryptpad.fr/pad/#/2/pad/... Eine Taskcard für Links zur Lektüre findet Ihr hier: www.taskcards.de/#/board/….
Encrypted Rich text

cryptpad.fr

Encrypted Rich text

CryptPad: end-to-end encrypted collaboration suite

5
7
31
Michele
@michele1909.bsky.social
about 8 hours ago
Der Essay von Anne Rabe hat mir aus dem Herzen gesprochen. Das Meiste war mir nicht neu, aber sie hat mit klaren Worten das auf den Punkt gebracht, was mich auch umtreibt. Dafür braucht es keine genaue Begriffsklärung von Moral, sondern ein großes Herz, wie es Anne Rabe hat. 3/3 #Sachbuchclub
0
0
5
Michele
@michele1909.bsky.social
about 8 hours ago
Aber Levi spricht aus der Perspektive der Opfer. Für uns muss der Satz also lauten: Es hätte verhindert werden können, also müssen wir es künftig verhindern!" 2/3 #Sachbuchclub
1
0
7
Michele
@michele1909.bsky.social
about 8 hours ago
"»Es ist geschehen, und folglich kann es wieder geschehen: Darin liegt der Kern dessen, was wir zu sagen haben.« Das ist schmerzlich wahr, eine kaum auszuhaltende Erkenntnis. 1/3 #Sachbuchclub
1
0
8
Gerald Schrader
@gerry-xray.bsky.social
1 day ago
#sachbuchclub M-Wort letzter Tag. Meines Erachtens brauchen wir einen ganz neuen Ansatz in der Migrationspolitik. Weg vom Massen-Asyl hin zu einer Integration von Flüchtlingsströmen. Multilateral abgestimmt. Nationales Denken hindert das. Auch D kann eines Tages nicht mehr bewohnbar sein, und dann?
0
0
0
Gerald Schrader
@gerry-xray.bsky.social
1 day ago
Der #sachbuchclub geht bis Seite 192. 😁 Wir lesen aber sicherlich bis zum Ende.
0
0
1
Michele
@michele1909.bsky.social
1 day ago
@astridchristofori.bsky.social und @barbarahintze.bsky.social: Gibt es für den #Sachbuchclub schon einen neuen Leseplan? Meiner endet nämlich heute.
2
0
5
Königin@ufKaffeebohne
@kaffeebohne.bsky.social
2 days ago
#sachbuchclub Wenn du weiß, hetero, und männlich bist, dann kann dir das natürlich keiner nehmen. Aber Armut kann dich treffen, und eine Behinderung ist immer nur eine Krankheit oder einen Unfall entfernt. So weit muss man doch denken können, dass die AfD-Welt NICHT sicher ist.
0
2
13
Königin@ufKaffeebohne
@kaffeebohne.bsky.social
2 days ago
... ist. Die Sicherheit, die autoritäre Kräfte behaupten, ist letztlich nur eine scheinbare. Sie wird nicht friedlich gewährt, sie braucht die Gewalt. Dauerhaft." @annerabe.bsky.social Man sollte meinen, dass das alleine Argument genug ist. Warum begreifen es so viele Menschen nicht? #sachbuchclub
1
0
13
Königin@ufKaffeebohne
@kaffeebohne.bsky.social
2 days ago
#sachbuchclub Das M-Wort "Wer die Gleichheit der Menschen infrage stellt, bekennt sich zwangsläufig zu Gewalt, Unterdrückung und dem Recht eines vermeintlich Stärkeren. Und er läuft Gefahr, selbst einmal zum Opfer dieser willkürlichen Hierarchie zu werden, nämlich dann, wenn ein anderer stärker...
1
5
35
Michele
@michele1909.bsky.social
2 days ago
Das ist nicht verwunderlich, wäre doch ein politisches Entgegenkommen ausgeschlossen, wenn man zugeben müsste, dass man sich in Wirklichkeit extremistischen, gar demokratiegefährdenden Positionen annähert." Wieder eine gute Beobachtung von Anne Rabe. 2/2 #Sachbuchclub
0
0
22
Michele
@michele1909.bsky.social
2 days ago
"Niemand wird in diesem Land so empathisch umsorgt, wie der rechtsextreme Gewaltmensch." Das sind doch alles nur "besorgte" Bürger. Mit nur einem Satz bringt es Anne Rabe auf den Punkt. #Sachbuchclub
2
7
40
Astrid Christofori
@astridchristofori.bsky.social
3 days ago
Wie können wir deutlich machen, dass Empathie keine (vermeintliche) Schwäche sondern eine Stärke ist? Eben weil wir in der Demokratie auch Lebensumstände in der Politik/bei Wahlen/bei Entscheidungen berücksichtigen, die uns (noch) nicht unbedingt selbst betreffen? #Sachbuchclub
0
0
3
Astrid Christofori
@astridchristofori.bsky.social
3 days ago
Dieser sehr lesenswerte Beitrag auf LinkedIn passt sehr gut zu unserem aktuellen Buch im #Sachbuchclub Im Prinzip geht es darum, warum es in Deutschland nie wirklich um (ehrliche) moralische Verantwortung, sondern eher um "Compliance" ging. www.linkedin.com/posts/ot….
#leadership | Otti Vogt | 18 comments

www.linkedin.com

#leadership | Otti Vogt | 18 comments

GERMANY'S PERPETUAL FAILURE TO BECOME GOOD Like no other nation, Germany claims moral responsibility as its national virtue—yet when confronted with real injustice, it systematically looks away. Thi...

0
1
16
Miss Understanding
@missunderstanding.bsky.social
4 days ago
#sachbuchclub M-Wort S.149 "Das Stigma der Unfähigkeit, für ihren Lebensunterhalt selbst aufkommen zu können, haftete ihnen an, obwohl vielmehr jene Unternehmen hätten zur Rechenschaft gezogen werden müssen, die aus der Not der Menschen Kapital schlugen..." Auf den Punkt!
1
0
2
Miss Understanding
@missunderstanding.bsky.social
4 days ago
#sachbuchclub Tag 11 muss ein bisschen nachholen Was Anne Rabe über den "Partypatriotismus" schreibt, teile ich zu 100%. Patriotismus ist imo immer hoch problematisch, es erwächst nichts Gutes daraus. Und wie man sieht: die Verharmlosung trägt Früchte. 1/2
1
0
1
Königin@ufKaffeebohne
@kaffeebohne.bsky.social
4 days ago
#sachbuchclub Das M-Wort Tag 12 Ich bin wieder auf Stand. Ein kummervoller Stand. Ich muss an den Spruch "Wenn du über Scherben gehst - bleib nicht stehen" denken. Wenn wir nichts ändern, ändert sich nichts und es wird auch nichts erträglicher. Deshalb ist Ausblenden halt keine Lösung.
0
0
2
Michele
@michele1909.bsky.social
4 days ago
»Ich bin nicht optimistisch«, sagte ich, »ich finde in mir nur keinen guten Grund, nichts zu tun.« (Anne Rabe) Dieser Satz macht mich sehr nachdenklich und ich werde ihn nicht mehr vergessen, wenn ich das Buch ausgelesen haben werde. Anne Rabe schreibt, was ich fühle. #Sachbuchclub
3
4
22
Astrid Christofori
@astridchristofori.bsky.social
4 days ago
Sehr wichtiger Satz: "Die Stärke der Tyrannen wächst aus der Schwäche derjenigen, die sich ihnen entgegenstellen könnten, es aber nicht tun, weil sie sich ihrer Verantwortung entziehen und mit ihrer Passivität und ihrem Opportunismus letztlich auf die Seite der Tyrannen schlagen." #Sachbuchclub
1
2
15
Astrid Christofori
@astridchristofori.bsky.social
4 days ago
Im Hinblick auf das Thema "Menschenrechte" finde ich die Beschäftigung mit dem Bauernkrieg von 1525 spannend. In den 12 Artikeln von Memmingen (und anderen ähnlichen Erklärungen) stehen einige Aspekte, die sich auch später in den "Menschenrechten" finden. #Sachbuchclub
1
1
5
Astrid Christofori
@astridchristofori.bsky.social
4 days ago
.....bedeutet auch, dass es (wieder) besser werden kann. #Sachbuchclub
1
0
2
Astrid Christofori
@astridchristofori.bsky.social
4 days ago
In den letzten Tagen war ich vor allem mit anderen Büchern beschäftigt (und viel unterwegs....). Die Möglichkeit der Gestaltbarkeit finde ich ebenfalls wichtig. Die Tatsache, dass unsere Vorstellungen/unser Verständnis von Moral, Gerechtigkeit und Gesellschaft wandelbar sind, .... #Sachbuchclub
1
0
2
Andreas Knöll 🖇️🇪🇺🇺🇦🗽
@digitus-malus.bsky.social
4 days ago
#Sachbuchclub #AnneRabe #DasMWort Tag 11-12: Weiter das Thema Vergangenheitsbewältigung, insbesondere auch vor dem Scheitern von Politik und Gesellschaft in vielerlei Hinsicht. Das Stück von Apsilon (open.spotify.com/track/6H…) tut weh: Deutschland scheitert ... 1/.
Köfte

open.spotify.com

Köfte

1
3
13
Gerald Schrader
@gerry-xray.bsky.social
6 days ago
Ja, ein ganz starkes Kapitel und viele wichtige und richtige Einordnungen. Mir ist z. B. nochmal bewusst geworden, wie großartig und epochal die von Weizsäcker Rede ist und wie unsäglich die Schlussstrichforderung. #sachbuchclub
0
0
4